Semaphore v2.15 führt leistungsstarke neue Funktionen für die Automatisierung von Infrastrukturen und DevOps-Teams ein, darunter integrierte Swagger-API-Dokumentation, Terragrunt-Unterstützung, verbessertes Aufgabenmanagement und eine modernisierte Benutzeroberfläche. Diese Version konzentriert sich auf die Verbesserung der Entwicklererfahrung und die Optimierung von Infrastructure-as-Code-Workflows.
Übersicht der Hauptfunktionen
-
Integrierte Swagger-API-Dokumentation (PRO)
Greifen Sie direkt über die Benutzeroberfläche von Semaphore auf umfassende API-Dokumentation zu, die eine nahtlose Integration mit externen Tools und CI/CD-Pipelines ermöglicht.
Erfahren Sie mehr » -
Modernisierte Benutzeroberfläche
Erleben Sie ein klareres, intuitiveres Design, das die Produktivität bei der Automatisierung von Infrastrukturen und DevOps-Workflows steigert.
Erfahren Sie mehr » -
Terragrunt-Integration
Nutzen Sie die leistungsstarken Funktionen von Terragrunt zur Verwaltung komplexer Terraform-Konfigurationen und modularer Infrastruktureinstellungen.
Erfahren Sie mehr » -
Verbessertes Aufgabenmanagement
Neue detaillierte Aufgabenansichten und Zusammenfassungen bieten eine bessere Sichtbarkeit Ihrer Prozesse zur Automatisierung von Infrastrukturen.
Erfahren Sie mehr »
Funktionen
Integrierte Swagger-API-Dokumentation (PRO)
Semaphore Pro-Benutzer können jetzt über eine integrierte Swagger-UI-Oberfläche auf umfassende API-Dokumentation zugreifen. Diese leistungsstarke Funktion ermöglicht es DevOps-Teams:
- Alle verfügbaren API-Endpunkte zu durchsuchen und zu erkunden
- Detaillierte Parameterspezifikationen und Antwortformate anzuzeigen
- Testanfragen direkt aus der Benutzeroberfläche auszuführen
- Die Integration mit externen Tools und CI/CD-Pipelines zu optimieren
- Die Entwicklung benutzerdefinierter Automatisierungslösungen zu beschleunigen
Die integrierte Swagger-Dokumentation erleichtert die Integration von Semaphore in Ihre bestehende DevOps-Toolchain und benutzerdefinierte Automatisierungs-Workflows.

Modernisierte Benutzeroberfläche
Die Benutzeroberfläche von Semaphore wurde vollständig neu gestaltet, um eine intuitivere und effizientere Benutzererfahrung für die Automatisierung von Infrastrukturen zu bieten. Das neue Design bietet:
- Optimierte Bearbeitungsformulare für Vorlagen und Aufgaben
- Verbesserte visuelle Hierarchie für besseres Scannen von Informationen
- Verbesserte Navigation und Workflow-Effizienz
- Modernes, sauberes Design, das die kognitive Belastung reduziert
- Optimiertes Layout für komplexe Konfigurationsaufgaben
Diese Verbesserungen erleichtern die Verwaltung Ihrer Infrastructure-as-Code-Workflows und DevOps-Prozesse.

Terragrunt-Integration
Semaphore bietet jetzt native Unterstützung für Terragrunt und erweitert damit unsere Infrastructure-as-Code-Fähigkeiten. Diese Integration ermöglicht es DevOps-Teams:
- Komplexe, modulare Infrastruktureinstellungen zu verwalten
- Die leistungsstarken Funktionen von Terragrunt für Terraform-Workflows zu nutzen
- Variablen, Workspaces und Remote-Backends zu konfigurieren
- Konsistente Infrastrukturmuster über Projekte hinweg aufrechtzuerhalten
- Die Verwaltung von Infrastruktureinsätzen im großen Maßstab zu vereinfachen
Diese Verbesserung macht Semaphore zu einem noch leistungsstärkeren Tool für die moderne Automatisierung von Infrastrukturen.

Verbesserte Aufgabenverwaltung
Das neue Aufgabenmanagementsystem bietet beispiellose Sichtbarkeit in Ihre Prozesse zur Automatisierung von Infrastrukturen. Zu den Hauptfunktionen gehören:
- Umfassende Details zur Aufgabenausführung
- Echtzeit-Metriken und Zeitinformationen zur Ausführung
- Detaillierte Informationen zu Runner und Umgebung
- Versionsverfolgung für Ansible und Terraform
- Vollständige Prüfprotokolle von Infrastrukturänderungen
- Verwaltung von Umgebungsvariablen
- Git-Commit-Integration
Diese Verbesserungen erleichtern die Wartung, Fehlersuche und Prüfung Ihrer Workflows zur Automatisierung von Infrastrukturen.

Aufgabenübersichtsbildschirm (PRO)
Der neue Aufgabenübersichtsbildschirm bietet DevOps-Teams sofortige Einblicke in die Ergebnisse der Automatisierung von Infrastrukturen. Diese Funktion bietet:
- Übersicht über den Aufgabenstatus auf einen Blick
- Verfolgung von Ressourcenänderungen
- Analyse der Auswirkungen auf Hosts
- Hervorhebung wichtiger Ereignisse
- Schneller Zugriff auf kritische Informationen
Dieses leistungsstarke Tool hilft Teams, eine bessere Kontrolle über ihre Prozesse zur Automatisierung von Infrastrukturen zu behalten und die Zeit für die Protokollanalyse zu reduzieren.
