Inhaltsverzeichnis
Funktionen
Verbesserungen der Weboberfläche
In diesem Release hat die Benutzeroberfläche die bedeutendste Überarbeitung seit Jahren erhalten, wodurch sie polierter und professioneller wirkt. Diese umfangreichen Verbesserungen verbessern sowohl das Aussehen als auch das Gefühl der Plattform und bieten eine verfeinerte und moderne Benutzererfahrung.
Wesentliche UI-Verbesserungen:
-
Auswahl eines Inventars für die Aufgaben aktiviert.
-
Die Weboberfläche für große Bildschirme optimiert.
-
Umgebung in Variablengruppe umbenannt.
-
Das Bearbeitungsformular der Variablengruppe neu gestaltet:
Git-Commit-Nachrichten
Aufgaben speichern jetzt den Git-Commit-Hash und die Nachricht, sodass Sie Aufgaben mit demselben Commit erneut ausführen können.
Details zum Tasklauf
Eine neue Details-Seite wurde hinzugefügt, um Einblicke in die Ergebnisse des Tasklaufs zu geben. Die Seite enthält ein Diagramm, das die Ergebnisse der Aufgaben (Erfolg oder Fehler) anzeigt, ermöglicht es den Benutzern, Zeiträume auszuwählen (von 1 Woche bis 1 Jahr) und umfasst einen Filter nach Benutzer.
Verbesserungen der Terraform/OpenTofu-Unterstützung
In diesem Release gibt es viele Verbesserungen der Terraform/OpenTofu-Unterstützung. Die wichtigsten sind:
-
Ein
-destroy
-Flag für Terraform/OpenTofu-Aufgaben hinzugefügt: -
Workspaces für Terraform/OpenTofu:
-
Unterstützung von SSH-Schlüsseln zum Klonen privater OpenTofu/Terraform-Module:
Terraform HTTP-Backend (PRO)
Jetzt können Sie Semaphore Pro verwenden, um Ihren Terraform/OpenTofu-Zustand zu speichern. Sie müssen nur den folgenden Block zu Ihrem Terraform/OpenTofu-Code hinzufügen:
terraform {
backend "http" {
}
}
Semaphore speichert eine Historie des Zustands.
Um das HTTP-Backend von der CLI aus zu verwenden, fügen Sie Alias hinzu und verweisen Sie darauf als Backend-Konfiguration in Ihrem Terraform/OpenTofu-Code:
terraform {
backend "http" {
address = "http://localhost:3000/api/terraform/3rzllo19iyw3uu22"
username = "login_from_secret"
password = "password_from_secret"
}
}
Fehlerbehebungen
- OpenTofu/Terraform: Ein Fehler bei Terraform-Aufgaben wurde behoben: das
-auto-approve
-Flag funktioniert jetzt.
- Sicherheit: Verhindert, dass JavaScript Cookies verwendet, um das HTTPOnly-Problem zu vermeiden.
- OpenTofu/Terraform: Das
-migrate-state
-Flag ist jetzt standardmäßig aktiviert. - Eingabeaufforderungen für Zustandsaktionen im Web hinzugefügt.
- Terraform/OpenTofu: Den Workspace-Namen für das HTTP-Backend ignoriert.
Patches
2.11.2 (2024-12-26)
- Neue Projekt-Seite behoben.
- Projekt wiederherstellen-Seite behoben.
- Nachricht über das Ergebnis der Projektwiederherstellung behoben.
2.11.3 (2025-01-27)
- Fehler beim erneuten Ausführen von Aufgaben mit BoltDB behoben.
- Fehler beim Exportieren von Projekten behoben.
- Fehler beim Lesen des Registrierungstokens von stdin für Runner behoben.